


Internet-Sonderausgabe zum 75. Jahrestag der Befreiung des Vaterlandes
Am 15. August Juche 34 (1945) wurde Korea befreit.
Der japanische Imperialismus hielt Anfang des letzten 20. Jahrhunderts (1905) Korea militärisch besetzt, übte barbarische koloniale Unterdrückungsherrschaft aus und zwang unser Volk zum unermesslichen Unglück und Leid. „Koreaner sollen sich dem japanischen Gesetz unterwerfen, sonst sterben.“ Das war Schicksal der Koreaner, und die koreanische Nation stand am Scheideweg zwischen Leben und Tod.
Details
In Erinnerung an die Geschichte des antijapanischen revolutionären Kampfes
Fotos
Episoden
- Eine Handvoll geröstetes Reismehl
- In-Stücke-schlagen-Taktik
- „Tauchen sie in den Himmel oder in die Erde?“
- Das mysteriöse Gefecht
- Das Wunder der Mitteilung
- Glorreicher Sieg
- Das vorausgesehene Jahr der Wiedergeburt des Vaterlandes
- Wer das Messer für andere wetzt, schneidet sich meist selber in die Finger
- Schlacht in 15 Minuten
- Der am hellen Tag unternommene Marsch
- Die Erzählung von „Kürbis“
- Diversionsakte im feindlichen Hinterland
- Der Funke des das gesamte Volk umfassenden Verteidigungskampfes
- Eine prächtige Idee gegen die große „Strafexpedition“
- Eine vom Himmel gefallene Armee
- Die wegen Opium vernichteten Feinde
- Die Ratten sitzen im Klammen
- Die Bitte eines Komintern-Abgesandten
- Ein „Knecht“ in Fuerhe
- Der erste Überfall
Video



Musik
- Unvergängliches Revolutionslied „Das Lied auf General
Kim Il Sung “ - Unvergängliches klassisches Meisterstück „Das Lied vom antijapanischen Krieg“
- Unvergängliches klassisches Meisterstück „Heimweh“
- Unvergängliches klassisches Meisterstück „Lied von Korea“
- Das Lied vom 10-Punkte-Programm der Liga für die Wiedergeburt des Vaterlandes
- Der Stern Koreas
- Das Lied von der roten Fahne
- Das Lied von der antijapanischen Revolution
- Lied von der Frauenemanzipation
- Lied von der Freiheit
- Marsch der Partisanenarmee
- Das Lied der Revolutionsarmee
- Die fröhliche Tanzmusik